Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und DB 160 009-7 im Set, Epoche II


 E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und  im EEP-Shop kaufen
 E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und  im EEP-Shop kaufen
 E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und  im EEP-Shop kaufen
 E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und  im EEP-Shop kaufen
 E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und  im EEP-Shop kaufen
E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und  im EEP-Shop kaufen E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und  im EEP-Shop kaufen E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und  im EEP-Shop kaufen E-Rangierlokomotiven DB E60 10 und  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HB3485

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 30.08.2008
Ihr Preis:
nur 3.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
In den zwanziger Jahren wurden die Strecken rund um München durch die DRB elektrifiziert. Dadurch entstand in den großen Bahnhöfen ein Bedarf an elektrischen Rangierlokomotiven. Diese Lokomotiven sollten nach Plänen der Reichsbahn langfristig den unwirtschaftlichen Dampf-Rangierbetrieb ablösen. Aus diesem Grund bestellte die DRB im Jahr 1926 zwei elektrische Rangierloks. Bis Juli 1927 folgten fünf weitere, 1931 weitere fünf und 1932 noch einmal zwei Loks. Die Bestellung war an die Bedingung geknüpft, dass beim Bau der Lokomotiven möglichst viele Bauelemente der Baureihe E 91 und E 52 verwendet werden, um eine wirtschaftlichere Unterhaltung gewährleisten zu können. Bei Kriegsende befanden sich die E 60 01, 06-11 immer noch auf österreichischem Hoheitsgebiet, wurden aber im September 1945 (E 60 10) sowie im Januar 1946 (Rest) an die zukünftige DB zurückgegeben. Die Deutsche Bundesbahn verteilte die Maschinen auf die Betriebswerke Garmisch (01, 09), Rosenheim (02, 03), Freilassing (04, 08, 11), München Hbf (05, 13), Murnau (06, 07, 10) und Treuchtlingen (12, 14). Die Beheimatung der E 60 13 im Bw München-Ludwigsfeld in den Jahren 1945 bis 1948 blieb eine einmaliges Gastspiel dieser Baureihe.

Technische Daten:
Bauart: 1´C w2u
Vmax: 55 km/h
Kuppelraddurchmesser: 1250 mm
Dienstgewicht: 72,5 t
LüP: 11100 mm
Stundenleistung: 1074 kW
Dauerleistung: 820 kW
Getriebe-Übersetzungsverhältnis: 25:101
Gewicht eines Motors: 16 200 kg
Zahl der Dauerfahrstufen: 14
Hersteller: AEG
Baujahr: 1932

Lieferumfang:

  • DB_160_009_7_HB3
  • DB_E60_10_HB3

Hinweis:
Die Modelle sind ausgestattet mit Fahrtlicht ab EEP3 und drehenden Rädern.

Best.-Nr.:

 HB3485

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 30.08.2008
Auch als HB300085 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schnellzugwagen DB UIC-X, Epoche III, Set1Schnellzugwagen DB UIC-X, Epoche III, Set1
Beschreibung:Die Wagen der Bauart UIC-X wurden in Schnellzügen eingesetzt, auch grenzüberschreitend. Lieferumfang: DB_UIC_A4um-54 - ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zugzielanzeiger fuer die Berliner S - Bahn Set2Zugzielanzeiger fuer die Berliner S - Bahn Set2
Lieferumfang: Das Set besteht aus: BS1_Ri_Anzeiger_2_FB_S_Bahn_51 BS1_Ri_Anzeiger_3_FB_S_Bahn_51 BS1_R ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Portal-Wippkran, das Lade-SetPortal-Wippkran, das Lade-Set
Beschreibung:Die Kräne sind fahrtüchtig, voll beweglich und verfügen über folgende Funktionen:- 360 Grad drehbar- Ausleger vor/zur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Arbeiter Set 2Arbeiter Set 2
Beschreibung:Das Set enthält 10 Arbeiter, wie sie insbesondere in metallverarbeitenden Bereichen eingesetzt werden. Sie sind einheitlich mit blau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks BR 150 verkehrsrot der DBAG in Epoche V - Set 4E-Loks BR 150 verkehrsrot der DBAG in Epoche V - Set 4
Beschreibung: Da der Bedarf an leistungsfähigen elektrischen Lokomotiven durch die Vorkriegsbaureihen bei weitem nicht gedeckt werden konnte, bes ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 151 gn der DBAG EpV Set 1E-Lok BR 151 gn der DBAG EpV Set 1
Beschreibung: Die Baureihe 151 ist eine zwischen 1972 und 1978 von der Deutschen Bundesbahn gebaute Serie von Elektrolokomotiven für den schweren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vectron MS BR193 DB Cargo Deutschland Set8Vectron MS BR193 DB Cargo Deutschland Set8
Beschreibung: In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 193 von DB Cargo Deutschland enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI. Technische Daten: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR155 DBAG bordeauxrot Set2BR155 DBAG bordeauxrot Set2
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 155 der DBAG enthalten. Einsetztbar ab Epoche V.Technische Daten:Hersteller: LEW Henning ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe